HSG Baden-Endingen kassiert erste Niederlage der Saison

Die HSG Baden-Endingen verliert zuhause gegen Wädenswil/Horgen mit 33:35 und kassiert nach zwei Erfolgen in Meisterschaft und Cup die erste Saisonniederlage.

Wie die HSG Baden-Endingen mitteilt, musste das Team nach zwei erfolgreichen Auftritten in Meisterschaft und Cup die erste Saisonniederlage hinnehmen. In einem intensiven und lange ausgeglichenen Nationalliga-B-Spiel unterlag das Team von Trainer Milicic vor heimischem Publikum der SG Wädenswil/Horgen knapp mit 33:35.
Die Aargauer traten ersatzgeschwächt an, hätten aber mit etwas mehr Wettkampfglück und Entschlossenheit die Partie für sich entscheiden können. Trotz des stark aufspielenden Vanja Sehic, der zwölf Tore erzielte und nach der Partie als Best Player ausgezeichnet wurde, blieb am Ende nur die Enttäuschung über zwei verlorene Punkte.
Die Partie begann denkbar schlecht: Bereits nach vier Minuten lag die HSG mit 1:4 zurück. Danach steigerten sich die Gastgeber und drehten das Spiel wieder.
In der 22. Minute lagen sie sogar mit vier Treffern vorne. Doch anstatt den Vorsprung weiter auszubauen, liessen sie die zürcher Gäste bis zur Pause wieder auf zwei Tore herankommen. Die Chance, klare Verhältnisse zu schaffen, war somit erstmal vertan.
Wichtige Ausfälle bremsen Baden-Endingen aus
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Abnützungskampf. Baden-Endingen kämpfte bis zum Schluss, spürte aber zunehmend die Ausfälle wichtiger Teamstützen wie Koncul, Juric und Bühler. In der Defensive fehlte die nötige Konsequenz, sodass Wädenswils Biffiger zu einfach zu seinen sieben Toren kam.
Auch im Angriff fehlte in den entscheidenden Momenten die letzte Entschlossenheit, um das Spiel noch einmal zu drehen.Um in Zukunft siegreich vom Platz gehen zu können, mahnte Trainer Milicic, muss jeder Spieler mehr Verantwortung übernehmen und die besprochenen taktischen Vorgaben noch konsequenter umsetzen.
Die HSG hat nun wenig Zeit zur Erholung. Bereits am Dienstag, 16. September 2025, geht es im Cup auswärts gegen den Zweitligisten BSV Bern weiter. Am Samstag, 20. September 2025, folgt dann das Aargauer Derby beim TV Möhlin.
Für dieses Duell wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein, wenn Baden-Endingen auswärts Punkte mitnehmen will. Die Niederlage gegen Wädenswil/Horgen könnte sich dabei als rechtzeitiger Weckruf erweisen.