Arni zahlt 586'000 Franken in Finanzausgleich

Gemeinde Arni AG
Gemeinde Arni AG

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wegen hoher Steuererträge sinkt Arnis Beitrag zum Aargauer Finanzausgleich 2026 leicht. Insgesamt werden über 105 Millionen Franken umverteilt.

Der Eingang zum Gemeindehaus Arni (AG).
Der Eingang zum Gemeindehaus Arni (AG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Arni AG mitteilt, ist Anfang 2018 die vom Aargauer Stimmvolk angenommene Neuordnung des Finanzausgleichs zwischen den Aargauer Gemeinden in Kraft getreten.

Nach der seither geltenden Berechnungsart mit Steuerkraftausgleich, Mindestausstattung, Bildungslastenausgleich, Soziallastenausgleich und räumlich-strukturellem Lastenausgleich beträgt die Abgabe der Gemeinde Arni in den innerkantonalen Finanzausgleich für das kommende Jahr 586'000 Franken.

Mehr Geld im Finanzausgleich wegen Steueranstieg

Im laufenden Jahr ist eine Abgabe von 624'000 Franken fällig. Im Jahr 2026 erhalten 133 Gemeinden Finanzausgleichsbeiträge im Umfang von rund 105,4 Millionen Franken.

Im Vorjahr waren es 97 Millionen Franken, die zwischen den Gemeinden umverteilt wurden. Dies entspricht einer Zunahme um neun Prozent.

Grund für diesen Anstieg sind die kantonsweit stark gestiegenen Steuererträge aus dem Jahr 2024, die in die Berechnung des Ressourcenausgleichs einfliessen. 63 Gemeinden leisten Finanzausgleichsabgaben in der Höhe von 75 Millionen Franken.

Die verbleibenden rund 30 Millionen Franken werden über den Kanton finanziert. Die dafür benötigten Mittel stammen aus den kantonalen Erträgen der Steuerzuschläge, die zweckgebunden für den Finanzausgleich erhoben werden.

Mehr aus Lenzburg

Rottweiler Angriff Katze Gericht
1 Interaktionen
Panne im Gericht
Berikon AG
Fall Berikon AG

Mehr aus Aargau

Alkoholkonsumverbot Brugg
1 Interaktionen
Alkoholverbot
Kaiseraugst Unfall
12 Interaktionen
Kaiseraugst AG
Unfall Densbüren
2 Interaktionen
Densbüren AG