Berikon wurde mit dem No-Littering Label 2024 ausgezeichnet

Gemeinde Berikon
Gemeinde Berikon

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Berikon schreibt, hat sie sich auch für das laufende Jahr 2024 wieder erfolgreich für das No-Littering Label beworben und dieses auch erhalten.

Blick in die Oberwilerstrasse und die Kirche St. Mauritius in Berikon.
Blick in die Oberwilerstrasse und die Kirche St. Mauritius in Berikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Um die Littering-Situation unter Kontrolle zu halten, geht die Gemeinde Berikon mit gezielten Massnahmen gegen herumliegenden und weggeworfenen Abfall vor.

Auch für das laufende Jahr hat sich die Gemeinde Berikon wieder erfolgreich um das No-Littering Label beworben und dieses auch erhalten.

Das No-Littering Label wird an Städte, Gemeinden und Schulen vergeben, die sich gegen Littering einsetzen.

Sie tragen einen Grossteil der Kosten und stehen in der Verantwortung, die Bevölkerung zu einem korrekten Umgang mit Abfall anzuhalten.

Anerkennung für umweltbewusste Städte, Gemeinden und Schulen

Dabei leisten sehr viele von ihnen intensive Arbeit und setzen kreative Aktionen um.

Das No-Littering-Label, das die IG saubere Umwelt (IGSU) 2017 eingeführt hat, soll Städte, Gemeinden und Schulen in ihrem Engagement bestätigen, sie zur Weiterführung motivieren und ihre Leistungen publik machen.

Weitere Informationen sind auf der Webseite von IGSU und No-Littering zu finden.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
9 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
315 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE