Oberlunkhofen bittet Einwohner um Mithilfe beim Grüngut

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Oberlunkhofen mitteilt, bereiten den Betreibern der Kompostieranlage Fremdstoffe im Grüngut immer wieder Probleme.

Gemeindeverwaltung Oberlunkhofen im Kanton Aargau.
Gemeindeverwaltung Oberlunkhofen im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Probleme bereiten den Betreibern der Kompostieranlage unter anderem Plastiksäcke und die im Detailhandel erhältlichen Kompostbeutel, welche anstelle mit verrottbarem organischem Material immer wieder teilweise oder ganz mit Fremdstoffen unter anderem Abfall gefüllt werden.

Die Gemeinde erinnert ihr Einwohner daran, dass in die Grüngutsammlung nur verrottbares organisches Material wie zum Beispiel pflanzliche Gartenabfälle, Restabfälle von Früchten und Gemüse, Rasenschnitt, Äste und Stauden, Kaffee- und Teesatz ohne Kapseln, Schnittblumen und Topfpflanzen ohne Behälter und Eierschalen gehören.

Das Abfuhrunternehmen ist von der Gemeinde angewiesen, Grüngutcontainer, welche Fremdstoffe enthalten, nicht mehr zu leeren.

Wichtig ist auch, dass Einwohner Äste nur mit Hanfschnüren bündeln. Astbündel mit Nylon- und Plastikschnüren werden von der Grüngutabfuhr ebenfalls nicht mitgenommen.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
9 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
314 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE