Das Lehrschwimmbecken in Lauffohr wird geschlossen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Auf Ende des Schuljahres 2024/2025 wird das Lehrschwimmbecken in Lauffohr geschlossen. Ab August 2025 kann die Badi Brugg für Schwimmkurse genutzt werden.

Schwimmer Hallenbad
Ein Schwimmer in einem Hallenbad. - Unsplash

Wie die Stadt Brugg mitteilt, sieht sich der Stadtrat gezwungen, das Lehrschwimmbecken in Lauffohr auf Ende des Schuljahres 2024/2025 zu schliessen.

Die technischen Anlagen für die Lüftung, Wasseraufbereitung und deren Steuerung sind nach rund 30 Jahren Betrieb zunehmend störungsanfällig und lassen keinen zuverlässigen Weiterbetrieb mehr zu.

Badi Brugg steht ab August als Alternativ-Schwimmstätte zur Verfügung

Die Schwimmkurse von Schulen und Vereinen, die bis anhin in Lauffohr stattgefunden haben, können ab August 2025 in der Badi Brugg durchgeführt werden.

Um mittelfristig auch Kurse für jüngere Kinder anbieten zu können, werden im Hallenbad die Wasserkreisläufe des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens im Sommer 2025 getrennt. Dadurch kann die Wassertemperatur des Nichtschwimmerbeckens künftig auf über 30 Grad Celsius erhöht und längere Wasserzeit für jüngere Kinder ermöglicht werden.

Zudem sorgt ein neues Belegungsmanagement für eine optimierte Nutzung der Wasserflächen. Während des Schwimmunterrichts stehen der Öffentlichkeit weiterhin genügend freie Schwimmbahnen zur Verfügung.

Stadtrat prüft die Möglichkeit eines Anbaus an das Hallenbad

Der Stadtrat prüft derzeit im Zusammenhang mit der Sanierung des Hallenbads einen Anbau für ein neues Lehrschwimmbecken, um auch langfristig genügend Wasserfläche für die Schwimmkurse von Schulen und Vereinen anbieten zu können.

Mehr aus Baden

Psychiatrische Dienste Aargau
Kanton Aargau
Curling
Curling
Neuenhof

Mehr aus Aargau

Blitzer
6 Interaktionen
Grenchen SO
Kollision in Oberentfelden
2 Interaktionen
Oberentfelden AG