Wechsel an der Spitze der Immobilienabteilung

In der Stadt Lenzburg übernimmt Christoph Erismann interimistisch die Leitung der Abteilung Immobilien, nachdem Linda Kleiner per sofort zurücktritt.

Wie die Stadt Lenzburg bekannt gibt, hat sich Linda Kleiner, Abteilungsleiterin Immobilien, entschieden, per sofort von ihrer Leitungsfunktion zurückzutreten. Sie konzentriert sich neu auf die Verantwortung des Bereichs Immobilienbewirtschaftung.
Die Leitung der Abteilung Immobilien wird ad interim von Christoph Erismann, Leiter Bereich Baumanagement, übernommen. Die definitive Nachfolge wird zu gegebener Zeit ausgeschrieben.
Die zunehmend hohe Beanspruchung in der Funktion als Abteilungsleiterin führte dazu, dass die Zeit für die Familie immer mehr in den Hintergrund trat. Dies veranlasste Linda Kleiner zu der Entscheidung, beruflich andere Prioritäten zu setzen.
In den vergangenen drei Jahren hat Linda Kleiner entscheidende Schritte zur Umstrukturierung der Abteilung Immobilien erfolgreich vorangetrieben und umgesetzt.
Christoph Erismann übernimmt interimistisch
Ressortvorsteher und Vizeammann Andreas Schmid hält fest: «Wir verlieren eine überaus engagierte Führungskraft an der Spitze der Abteilung. Gleichzeitig bin ich dankbar, dass sie uns mit ihrer Fachkompetenz im Bereich Immobilienbewirtschaftung weiterhin erhalten bleibt. Für ihre bisherige hervorragende Arbeit und ihre Erfolge danke ich ihr.»
Mit diesem Wechsel stellt die Stadt Lenzburg sicher, dass das Wissen und die Erfahrung der bisherigen Abteilungsleiterin weiterhin aktiv in die Verwaltung einfliessen.
Christoph Erismann ist ausgebildeter Hochbauzeichner und hat sein Architekturstudium an der Fachhochschule Muttenz abgeschlossen. Zudem absolvierte er einen MAS in Gesamtleitung an der ETH Zürich. In den vergangenen neun Jahren war er als Gesamtprojektleiter bei SBB Immobilien tätig, wo er den Neu- und Erweiterungsbau des Bahnhofs Bern verantwortete.