Abwasserverband plant Modernisierung der ARA

Gemeinde Sins
Gemeinde Sins

Oberes Freiamt,

Der Abwasserverband Oberfreiamt modernisiert die ARA Giessenmatt. In Sins wird am 26. November über einen Verpflichtungskredit von 449’000 Franken entschieden.

Gemeindeverwaltung. (Symbolbild)
Gemeindeverwaltung. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Sins mitteilt, hat der Vorstand des Abwasserverbands Sins-Auw-Mühlau-Abtwil entschieden, in Zukunft als «Abwasserverband Oberfreiamt» den eigenständigen Weg weiterzugehen. Der Betrieb der ARA Giessenmatt soll aufrechterhalten und modernisiert werden.

Der Masterplan 2050 des Fachbüros Holinger AG, Baden, sieht ein Ausbaukonzept vor, das die erforderlichen Massnahmen in zwei Phasen über einen Zeitraum von circa fünf Jahren berücksichtigt. Zur Aufrechterhaltung des Normalbetriebs sind vor dem eigentlichen Ausbau im Jahr 2027 Vorabmassnahmen notwendig.

Als eine dieser Vorabmassnahme gilt die Erneuerung des Wärmekonzepts der Schlammerwärmung und die vorbereitenden Massnahmen zur Modernisierung der Gebäudeheizung. Das bestehende Blockheizkraftwerk ist am Ende seiner Lebensdauer und soll durch ein leistungsfähigeres Heizsystem ersetzt werden.

Dies beinhaltet auch die Integration eines Klärgasbrenners. Das Heizkonzept sieht unter anderem vor, das Betriebsgebäude inskünftig mit einem Warmwasserspeicher autark heizen zu können.

Gemeinde stimmt über Verpflichtungskredit ab

Ergänzend zum Ersatz des Heizsystems wird der Ersatz der Gaseinpressung in den beiden Faulräumen als weitere vorgezogene Massnahme geprüft. Um hohe Kosten für nachträgliche Leitungssanierungen zu vermeiden, müssen bei den Vorabmassnahmen sämtliche bestehenden Rohrleitungen im Perimeter auf ihren Zustand überprüft werden.

Die Gesamtkosten der Projektumsetzung mit Projekt- und Baukosten belaufen sich auf 972'900 Franken. Diese werden im Verhältnis der Einwohnerwerte gemäss Betriebskosten des Jahres 2022 getragen. Der Anteil der Gemeinde Sins beträgt 46,15 Prozent beziehungsweise 449'000 Franken.

Die Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung vom 26. November 2025 über den Verpflichtungskredit zu befinden.

Mehr aus Lenzburg

Sins
Bremgarten
Reinach AG

Mehr aus Aargau

Bischofsjass
1 Interaktionen
Bischofsjass
FC Aarau
Unter Auflagen
Solarenergie
3 Interaktionen
Neue Schwerpunkte