Betreutes Wohnen: Gut essen im Alter – für Körper und Seele

Senevita
Senevita

Oberes Freiamt,

Essen stiftet Lebensfreude. In den Senevita-Häusern ist das Mittagessen deshalb weit mehr als nur Verpflegung. Es ist Teil des guten Lebens.

Senevita betreutes Wohnen
Keine schweren Einkaufstaschen mehr schleppen, kein Altglas mehr zur Sammelstelle bringen oder die Küche reinigen: Senevita-Bewohnende geniessen jeden Tag ein 3-Gänge-Mittagsmenü. - Senevita

Das Wichtigste in Kürze

  • Im betreuten Wohnen der Senevita gehört die Gastronomie zu den Highlights.
  • Das Essen ist gut, frisch zubereitet und auf die optimale Ernährung im Alter abgestimmt.
  • Der Mittagstisch bietet Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schliessen.

Betreutes Wohnen im Alter ist beliebt. Wenn der Haushalt zur Belastung wird, körperliche Einschränkungen dazukommen und man einfach nicht mehr alles schafft, bietet sich diese Wohnform an.

Die Mischung aus Selbstbestimmung und Unterstützung entspricht dem Bedürfnis von vielen, nach eigenen Vorstellungen zu wohnen und gleichzeitig entlastet zu werden. Zum Beispiel beim Kochen.

Gutes Essen bedeutet Lebensqualität

Keine schweren Einkaufstaschen mehr schleppen, kein Altglas mehr zur Sammelstelle bringen oder die Küche reinigen müssen: Senevita-Bewohnende geniessen das Privileg und freuen sich darauf, mittags einfach Platz zu nehmen und sich bedienen zu lassen.

Das 3-Gänge-Mittagsmenü nimmt im Alltag der Senevita-Häuser einen besonderen Stellenwert ein. Täglich zaubern die Küchenteams gesunde, farbenfrohe und liebevoll angerichtete Speisen auf die Teller. Gekocht wird mit frischen Lebensmitteln von regionalen Lieferanten, die Menüs sind immer saisonal: Erfrischendes und Leichtes im Sommer, Wärmendes und Nahrhaftes im Winter.

Die Nährstoffe sind auf die Bedürfnisse im Alter abgestimmt. Ausreichend Proteine und Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe finden täglich den Weg in die Töpfe. Ebenso wichtig ist, genügend zu trinken. Das Durstempfinden lässt mit steigendem Alter nach. Auch darauf wird in der Senevita-Gastronomie geachtet – besonders an heissen Tagen.

Auch auf dem Speiseplan: die Extrawurst

Spezielle Wünsche und Vorlieben sind hier ausdrücklich erwünscht, nicht nur an Geburts- und Feiertagen. Wer eine spezielle Diät wie Schonkost oder Smoothfood – eine Zubereitungsart bei Kau- oder Schluckbeschwerden – braucht, bekommt sie.

Wer gerne wieder einmal in einer geselligen Runde im Fondue rühren möchte, braucht sich nur an das zuvorkommende Servicepersonal zu wenden. Die Köchinnen und Köche lassen sich gerne von den Ideen ihrer Gäste inspirieren. Wieder einmal Coq au vin, ein Hackbraten nach Grosis Art oder die Fotzelschnitte von früher? Immer wieder schafft es eine Leibspeise als Wochenhit auf die Menükarte.

Ein Platz am Tisch für alle

Feines Essen in geselliger Runde tut auch der Psyche gut. Dies ist mit ein Grund, wieso die Restaurants auch für externe Gäste aus der Nachbarschaft offen sind. Wer keine Lust hat, für sich allein zu kochen und schon öfter an einem herrlich duftenden Senevita-Restaurant vorbeigegangen ist, darf einfach hereinspazieren.

Hier warten ein köstliches Mittagessen und nette Gespräche. Eine willkommene Abwechslung oft für beide Seiten und eine Chance, neue Kontakte zu knüpfen. Schliesslich geht nicht nur die Liebe, sondern oft auch die Freundschaft durch den Magen.

Mehr aus Lenzburg

Fahrwangen
Zufikon AG
19 Interaktionen
Zufikon AG
Brand in Hägglingen
2 Interaktionen
Hägglingen AG
Senior Stock alter Mann
8 Interaktionen
Holderbank AG

Mehr aus Aargau

Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter