Königsnatter in Veltheim im Garten gefunden – Herkunft geklärt

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Brugg,

Eine Königsnatter ist ihrem Terrarium entkommen und wurde am Samstag in einem Garten in Veltheim entdeckt. Nun meldete sich ihr Besitzer bei der Kantonspolizei.

veltheim königsnatter
Eine Königsnatter wurde in einem Garten in Veltheim (AG) entdeckt. - Kantonspolizei Aargau

In Veltheim AG entdeckte eine Person am Samstagabend eine auffällige Schlange in ihrem Garten. Nach einer ersten Einschätzung handelte es sich um eine rund anderthalb Meter lange Königsnatter, die in Europa nicht heimisch ist.

Die alarmierte Polizei rückte rasch aus und konnte das Tier sicher einfangen. Woher die exotische Schlange kam, war zunächst unklar, was in der Nachbarschaft für Aufsehen sorgte.

Suche nach dem Besitzer

Unmittelbar nach dem Fund der Schlange startete die Polizei laut «Aargauer Zeitung» einen öffentlichen Aufruf, um den Halter zu ermitteln. Die Königsnatter war aus einem Terrarium entkommen, doch wie fand sie den Weg ins Freie?

veltheim königsnatter
Die Königsnatter, die sich in Veltheim verirrt hat, konnte schnell gefangen werden. - Keystone (Symbolbild)

Am Montagabend meldete sich schliesslich der Besitzer bei der Polizei. Er hatte das Fehlen seines Tieres erst nach seiner Rückkehr am Wochenende bemerkt, wie «Swissinfo» berichtet.

Die Regionalpolizei Lenzburg nahm Ermittlungen auf, um die genauen Umstände des Ausbruchs zu klären.

Königsnatter aus Veltheim ist ungiftig

Königsnattern stammen ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. Typisch sind ihre auffälligen Farben, oft rot, schwarz und weiss, die sie zur Warnung vor Fressfeinden tragen.

Sie werden je nach Art zwischen 50 cm und 2 Meter lang. Die ungiftigen Würgeschlangen töten ihre Beute durch Umklammerung und stellen keine Gefahr für den Menschen dar.

Fürchtest du dich vor Schlangen?

Besonders bemerkenswert ist ihre Immunität gegen das Gift der in ihrem Verbreitungsgebiet vorkommenden Giftschlangen. In der Schweiz sind sie laut «Tagesanzeiger» jedoch nicht heimisch und in freier Wildbahn anzutreffen.

Mehr aus Baden

Auffahrkollision auf A3
Mülligen AG
Brugg AG h
Bewährt
Fussgänger
Wohlenschwil AG

Mehr aus Aargau

Aargauer Obergericht
2 Interaktionen
Zehn Jahre Haft
FC Aarau
1 Interaktionen
Derbaci-Doppelpack
Stahl Gerlafingen
1 Interaktionen
Mit 4,6 Millionen