Solothurner Busbetrieb warnt vor Billett- und Abo-Betrügern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung (BSU) warnt Fahrgäste vor Online-Betrügern: In den sozialen Medien kursiert eine gefälschte Fahrkarten-Aktion.

Anders als das 9-Euro-Ticket würde die 69-Euro-Fahrkarte nicht automatisch auch für Abonnentinnen und Abonnenten gelten - Fahrgäste müssen abwägen, welches Angebot für sie am besten passt.
Der BSU warnt Fahrgäste vor gefälschter «Fahrkarten-Aktion» auf Social Media. - Daniel Karmann/dpa

Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung (BSU) warnt seine Fahrgäste vor Online-Betrügern: Auf sozialen Medien werde eine «Fahrkarten-Aktion» beworben, die es aber gar nicht gebe, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Bei den Inseraten, die auf Facebook aufgeschaltet worden seien, handle es sich um eine Fälschung, heisst es in der BSU-Medienmitteilung weiter. «Das dargestellte Abonnement im SwissPass-Layout existiert nicht.»

Fahrscheine nur über offizielle Kanäle kaufen

Die Website, auf der es angeblich gekauft werden könne, gehöre nicht dem Busbetrieb. Die BSU-Verantwortlichen rufen alle Kundinnen und Kunden dazu auf, die Fahrausweise über die offiziellen Verkaufskanäle wie beispielsweise den Libero-Webshop, die SBB- und Fairtiq-Apps oder die BSU-Automaten zu beziehen.

Das Busunternehmen behält sich gemäss Mitteilung auch vor, rechtliche Schritte gegen die unbekannten Betreiber der Website einzuleiten.

Mehr aus Solothurn

Biberist
Biberist
Zuchwil SO
8 Interaktionen
Zuchwil SO
Handelskammer Solothurn
5 Interaktionen
Export
Breitenbach
Breitenbach

Mehr aus Aargau

Ampelsystem Abwasser Reuss baden
12 Interaktionen
Bremgarten AG
Neuansetzung
9 Interaktionen
Spiel-Neuansetzung