Solothurner dealt mit Fake-Handys, bis Polizei kommt!

Ein 27-jähriger Solothurner wollte mit Fake-Handys Kasse machen. Doch eine Familie überlistete ihn – die Polizei wartete schon.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mann verkaufte auf Facebook gefälschte Handys.
- Dabei wurde er ertappt und von der Polizei festgenommen.
- Der 27-Jährige erhielt dafür eine bedingte Geldstrafe.
Ein Mann aus Solothurn bot über Facebook gefälschte Handys zum Verkauf an. Ein Galaxy S24 Ultra für 600 Franken war sein erster Deal, berichtet die «Solothurner Zeitung».
Als das Opfer den Betrug bemerkte, blockierte der Täter es umgehend.
Schon am nächsten Tag verscherbelte er ein angebliches iPhone 16 Pro Max für 1000 Franken. Auch dieses Opfer wurde direkt blockiert.
Schlauer Sohn lockt ihn in die Falle
Der Käufer wollte sich das nicht gefallen lassen. Er erzählte seinem Sohn vom Vorfall – dieser kontaktierte den Täter erneut.
Er gab sich als Kaufinteressent aus und vereinbarte ein weiteres Treffen. Dort griff dann die Polizei zu, wie die «Solothurner Zeitung» weiter schreibt.

Der Täter hatte erneut ein iPhone im Angebot. Schon kurz nach der Geldübergabe klickten die Handschellen.
Der Fall landete vor Gericht: Der 27-Jährige erhielt eine bedingte Geldstrafe über 4800 Franken. Zusätzlich muss er Verfahrenskosten von 1125 Franken tragen.