Südwestumfahrung Brugg AG hat laut Kanton Wirkung auf Verkehr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Brugg,

Knapp vier Jahre nach ihrer Eröffnung hat sich die Südwestumfahrung Brugg AG laut dem Kanton Aargau bewährt.

Brugg AG h
Die Südwestumfahrung Brugg AG hat eine Wirkung auf den Verkehr. - Kanton Aargau

Die vor knapp vier Jahren eröffnete Südwestumfahrung Brugg AG hat sich nach Angaben der Kantonsbehörden bewährt. Zusammen mit den flankierenden Massnahmen und dem Verkehrsmanagement Region Brugg bringt sie Verbesserungen für das Gesamtverkehrssystem in der Region.

Die im Oktober 2021 dem Verkehr übergebene und 46 Millionen Franken teure Südwestumfahrung Brugg AG entlastet das Zentrum von Brugg-Windisch vom Durchgangsverkehr. Sie bindet dieses Zentrum auch an das übergeordnete Nationalstrassennetz an. Die Bauzeit hatte rund zwei Jahre gedauert.

Nach Auswertung der Verkehrszahlen kommt der Kanton zum Schluss: Die Ziele der Südwestumfahrung seien erreicht worden, teilte das kantonale Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) am Dienstag mit. Die Südwestumfahrung bringe viele Verbesserungen.

Zusammen mit flankierenden Massnahmen entlastet die Südwestumfahrung demnach das untergeordnete Strassennetz von Ausweichverkehr, erhöht die Verkehrssicherheit und verbessert die Aufenthaltsqualität. Wichtige Hauptstrassenabschnitte in Brugg und Windisch würden über den ganzen Tag gesehen moderat entlastet.

Positive Effekte auf den öffentlichen Verkehr

Davon profitieren gemäss Angaben des BVU etwa die öffentlichen Busse aus Süden in Richtung Bahnhof Brugg: In der Morgenspitzenstunde und tagsüber kämen sie pünktlich an, was besonders für die Pendler mit Anschlüssen auf die Bahn wichtig sei. In der Abendspitzenstunde hingegen sei das Verkehrsaufkommen immer noch hoch und die Busse seien nicht immer pünktlich.

Die Südwestumfahrung Brugg ist ein Element einer Gesamtlösung. Das Verkehrsmanagement Region Brugg werde in den nächsten Jahren weiter optimiert.

Zukunftspläne für eine entlastete Stadtmitte

Ein weiteres Element sei die Zentrumsentlastung Brugg-Windisch, welche im Kantonalen Richtplan festgesetzt ist und Teil der weiteren Planungen im Stadtraum Bahnhof Brugg-Windisch und der Gebietsentwicklung Aufeld-Aegerten ist.

Mehr aus Baden

Auffahrkollision auf A3
Mülligen AG
veltheim königsnatter
4 Interaktionen
Schreck!
Fussgänger
Wohlenschwil AG

Mehr aus Aargau

Obergericht Aargau
Berufungsverhandlung
Stahl Gerlafingen
1 Interaktionen
Mit 4,6 Millionen
Kopftuch
Wirbel an FHNW