Lehrgeld bezahlt am Champions Cup

Tennisverband Aargau
Tennisverband Aargau

Aarau,

Oberentfeldens Faustballer bleiben beim Champions Cup chancenlos, feiern aber zum Schluss einen 3:1-Sieg für die Moral gegen Wigoltingen.

Oberentfeldens Faustballer Champions Cup
Oberentfeldens Faustballer holen Rang fünf am Champions Cup. - Matthias Ruffieux

Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, hätte die Auslosung am Champions Cup in Kreuzlingen für die Oberentfelder viel schwieriger nicht sein können. Sie trafen auf Titelverteidiger Linz Urfahr (AUT) und Pfungstadt (GER), das vor einem Jahr im Final gegen Linz gespielt hatte – also die besten beiden Feld-Equipen Europas des letzten Jahres.

«Wir wussten, dass wir klare Aussenseiter sind und haben uns daher einfach vorgenommen, die beiden Teams so gut wie möglich herauszufordern», so Captain Ramon Hochstrasser.

Im ersten Spiel gegen Pfungstadt gelang das aber nicht wie gewünscht. Swen Aebersold und Tim Egolf im Angriff kamen genauso wenig auf Touren wie Nico Voit in der Mitte und Ramon Hochstrasser und Silvan Bisig in der Abwehr.

Hochstrasser fasste das Spiel, das mit 5:11, 5:11, 7:11 endete, wie folgt zusammen: «Es war ein riesiger Niveauunterschied zu sehen. Uns hat als Mannschaft auf allen Positionen ein grosses Stück an Qualität gefehlt im Vergleich zu Pfungstadt. Ich kann nicht mal genau sagen, woran es gelegen hat, aber wir waren weniger nahe dran, als wir das gedacht hatten.»

Wichtiger Sieg gegen Wigoltingen

Im zweiten Spiel gegen Linz Urfahr, das übrigens später das Finalspiel gegen Pfungstadt gewann und den Titel damit erfolgreich verteidigte, konnten die Oberentfelder bei der 10:12, 6:11, 10:12 Niederlage immerhin zwei Sätze ausgeglichen gestalten.

«Das war deutlich besser, aber in den entscheidenden Phasen hatten wir erneut zu viele einfache Fehler in unserem Spiel», so Ramon Hochstrasser. Nach den beiden 0:3-Niederlagen war klar, dass die Oberentfelder am Sonntag, 6. Juli 2025, bloss noch im Spiel um Rang fünf antreten konnten, wo sie auf Wigoltingen trafen.

In diesem Duell wollten die Oberentfelder den Sieg holen – gerade auch im Hinblick auf den Schlussspurt in der Meisterschaft, wo noch eine Begegnung gegen Wigoltingen ansteht. Die Partie gegen den aktuellen Tabellenführer und Schweizer Meister war äusserst ausgeglichen, ging diesmal aber zu Gunsten von Oberentfelden aus.

Mit 12:10, 5:11, 13:11, 13:11 konnten sich Ramon Hochstrasser und seine Teamkollegen durchsetzen. «Das war vor allem mental ein wichtiger Sieg für uns. Wir haben spielerisch auch in dieser Partie nicht restlos überzeugt, aber über unseren Kampfgeist haben wir es dann doch noch hinbekommen, das Spiel zu gewinnen», bilanzierte Hochstrasser.

Internationale Grossanlässe stehen an

Mit dem Champions Cup endet eine intensive Phase mit sechs Meisterschaftsrunden und dem Einsatz in Kreuzlingen. In der Meisterschaft geht es erst Ende August 2025 wieder weiter.

Für Mittelmann Nico Voit stehen allerdings Anfang August 2025 noch die World Games auf dem Programm, wo er erstmals für die Schweiz an einem Grossanlass auflaufen kann. Apropos Grossanlass: In knapp zwei Wochen stehen die U18 und U21 Europameisterschaften an.

Mit dabei sind auch zwei Nachwuchstalente des STV Oberentfelden. Bei den U18 Junioren hat Jesse Born den Sprung ins Natikader geschafft und bei der U21 ist Elia Barrière dasselbe geglückt.

Mehr aus Aarau

René Schindler.
57 Interaktionen
Zofingen AG
FC Aarau
7 Interaktionen
Aus FCB-U21
festnahme
1 Interaktionen
Lenzburg AG
Kleinflugzeug und Maisfeld
Keine Verletzte!