Mobile Hochwassersperren werden im Aargau abgebaut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im Kanton Aargau werden die mobilen Hochwassersperren in Brugg, Mellingen, Wohlen und Strengelbach im Laufe der Woche abgebaut. Die Lage wird gemäss Behördenangaben wegen der prognostizierten Niederschläge und der Gewitterlage weiterhin überwacht.

Wallbach AG
ochwasserschutzelemente in Wallbach AG (Archivbild) - Kanton Aargau

Die Gewässerpegel liegen derzeit im Bereich der Gefahrenstufe 1 («keine oder geringe Gefahr») oder bei der Aare und beim Aabach im Bereich der Gefahrenstufe 2 («mässige Gefahr»), wie der Kantonale Führungsstab (KFS) am Dienstag mitteilte.

Die Abflüsse in den aargauischen Flussabschnitten von Rhein, Aare, Reuss und Limmat seien im Vergleich zum langjährigen Mittel immer noch stark erhöht. Grundsätzlich würden die Abflüsse tendenziell weiter sinken.

Obwohl lokal in den nächsten Tagen mit teils kräftigen Gewittern und lokalen Unwetterwarnungen gerechnet werden müsse, seien keine starken flächigen Niederschläge zu erwarten, hiess es weiter.

Auf Stufe Kanton werde die Lage von einem Teil des KFS in Zusammenarbeit mit dem Pikettdienst der Abteilung Landschaft und Gewässer weiterhin überwacht und koordiniert. So könnten allfällig notwendige Massnahmen schnell ergriffen werden.

Mehr aus Aarau

Oberentfelden
Aarau
FC Aarau
10 Interaktionen
Bis 2028
FC Aarau
An Rathausgasse

Mehr aus Aargau

Stein Aargau
91 Interaktionen
Aargau
GLP Mallorca
44 Interaktionen
In Mallorca-Ferien