Koblenz kämpft gegen invasive Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Wie die Gemeinde Koblenz mitteilt, wird die Bevölkerung aufgefordert, bei der Bekämpfung von Neophyten mitzuhelfen.

Zughaltestelle Koblenz Dorf.
Zughaltestelle Koblenz Dorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Einjährige Berufkraut hat Hochkonjunktur. Es spriesst und blüht überall. Damit ist es höchste Zeit, dass es fachgerecht entfernt wird. Aus Einzelpflanzen entstehen schnell dichte Bestände. Die Bevölkerung wird gebeten, mitzuhelfen und diesen invasiven Neophyten keine Chance zu geben.

Betroffen sind vor allem die Landwirtschaft, Naturschutzflächen, Magerwiesen, Strassenränder, Flachdächer und Industriebrachen. Die Bitte ist, den eigenen Garten zu überprüfen und beim nächsten Spaziergang rasch die «schöne Blume» auszureissen. Die Gemeinde Koblenz dankt im Voraus für die Mithilfe.

Mehr aus Fricktal

festnahme
7 Interaktionen
Eiken AG
Brand in Möhlin
13 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
16 Interaktionen
Zufikon AG
Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter