Rietheim: Unterhaltsarbeiten am Beobachtungsturm Chly Rhy

Im April 2025 werden am Beobachtungsturm in der Aue Chly Rhy in Rietheim Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finanziert der Kanton Aargau.

Wie die Gemeinde Bad Zurzach schreibt, werden im April 2025 am Beobachtungsturm in der Aue Chly Rhy in Rietheim Unterhaltsarbeiten durchgeführt.
Der Kanton Aargau hat bei einer Kontrolle festgestellt, dass Teile der Weidenverkleidung und des Schilfdachs in einem stark beschädigten Zustand sind. Trockene Sommer und tiefe Wasserstände haben das Wachstum der Weiden stark beeinträchtigt.
Inzwischen sind viele Äste morsch oder abgebrochen, das Dach teilweise verfault oder heruntergefallen. Es besteht die Gefahr, dass bei Sturm Äste oder Teile des Dachs zu Boden fallen könnten.
Die Standsicherheit des Turms ist nicht gefährdet. Aus Sicherheitsgründen werden jedoch die gesamte Weidenverkleidung, die freistehenden Stahlrohre sowie das Dach vollständig entfernt. Der Turm wird danach optisch schlichter wirken – er bleibt jedoch vollständig benutzbar und sicher.
Umfassende Sanierung wird nicht durchgeführt
Diese Arbeiten werden vollständig durch den Kanton Aargau finanziert.
Eine umfassende Sanierung wird bewusst nicht durchgeführt, da sich der Turm etwa in der Mitte seiner vorgesehenen Lebensdauer (15–20 Jahre) befindet und derzeit die zweite Etappe der Auenrenaturierung im Chly Rhy geplant wird.
In diesem Rahmen wird auch die Besucherlenkung überprüft. Sollte sich dabei ein Bedarf nach einer neuen oder anderen Aussichtsplattform ergeben, wird dies in das Projekt «Chly Rhy II» integriert.