Unterbringung von Ukrainern in Mellikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Wie die Gemeinde Mellikon mitteilt, muss auch sie mit der Aufnahme von geflüchteten Ukrainern rechnen. Private Unterkünfte kann man über die Hotline melden.

Ukrainische Flagge
In der Ukraine soll die grösste orthodoxe Kirche wegen Moskau-Verbindungen verboten werden – eine Klage wurde eingereicht. (Symbolbild) - pixabay

Der Bund weist dem Kanton ab sofort 200 bis 400 Personen pro Woche mit Schutzstatus S zu. Diese werden zuerst in kantonalen Unterkünften untergebracht und später den Gemeinden zugewiesen. In der Gemeinde Zurzach befinden sich zurzeit (Stand 6. April 2022), 25 Schutzsuchende aus der Ukraine.

Der KSD verdichtet zurzeit die Belegung in den kantonalen Asylunterkünften, verlängert abgelaufene Unterkunftsverträge und eröffnet Reserveunterkünfte. Bei dem erwarteten hohen Zustrom an Schutzsuchenden dürften jedoch sämtliche Kapazitäten ausgeschöpft werden.

Für Ukraine-Hilfe steht eine Hotline zur Verfügung

Wer in der Gemeinde Mellikon Fragen rund um das Thema «Asyl- und Flüchtlingswesen» im Zusammenhang mit der Ukraine hat oder Unterkünfte anbieten möchte, kann die Hotline unter der Telefonnummer 062 835 11 33 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

Mehr aus Fricktal

Unfall Fisibach
2 Interaktionen
Fisibach AG
Feuerwehrmänner Feuerwehr Aargau
20 Interaktionen
Frick AG
Unfall Feuerwehr Aargau
Siglistorf AG

Mehr aus Aargau

Solarenergie
3 Interaktionen
Neue Schwerpunkte
FC Aarau
Unter Auflagen
Stein Baden
3 Interaktionen
Fels-Sturz