Bauschutt- und Steine-Mulde in Bellikon

Gemeinde Bellikon
Gemeinde Bellikon

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

In Bellikon können am 11. und 12. März 2025 kleine Mengen Bauschutt und Steine auf dem Parkplatz beim Gemeindehaus deponiert werden.

Gemeindeverwaltung Bellikon (AG).
Gemeindeverwaltung Bellikon (AG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Bellikon mitteilt, steht am Dienstag, 11. März, und Mittwoch, 12. März 2025, auf dem Parkplatz vor dem Gemeindehaus die Mulde für Bauschutt und Steine. Kleine Mengen Bauschutt, Keramik, Porzellan, Ton, Ziegel, Fensterglas, Blumentöpfe und Kisten aus Eternit oder Ton und Steine bis maximal 0,10 Kubikmeter können in der dafür vorgesehenen Mulde deponiert werden.

Kleinmengen von brennbaren Bauabfällen sind der Kehrichtabfuhr mitzugeben. Grössere Mengen Bauschutt müssen auf eigene Kosten abgeführt werden (zum Beispiel Muldendienst).

Es ist verbotene verrottbare Materialien (Grüngut, Wurzelstöcke und so weiter) sowie jegliche Art von Kunststoff zu deponieren. Missbrauch wird geahndet.

Mehr aus Lenzburg

Rottweiler Angriff Katze Gericht
1 Interaktionen
Panne im Gericht
Berikon AG
Fall Berikon AG

Mehr aus Aargau

FC Aarau
2 Interaktionen
Serie ausgebaut
Unfall Holderbank So
Holderbank SO
sbb
2 Interaktionen
Zu teuer