Berikon gibt Säcke zur Entsorgung von Neophyten ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Berikon meldet, sind in der Gemeindekanzlei kostenlose Säcke für die Neophytenentsorgung sowie die kantonalen Bekämpfungsbroschüren erhältlich.

Gemeindeverwaltung Berikon im Kanton Aargau.
Gemeindeverwaltung Berikon im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Sommerflieder steht in vielen Gärten. Er verbreitet sich mit seinen vielen, leichten Samen rasch über grössere Distanzen.

Er überwuchert offene Flächen an Bachläufen, auf Kiesbänken oder Waldschlägen. Er verhindert das Aufkommen von einheimischen Kräutern, Sträuchern und Bäumen.

Der Kanton Aargau empfiehlt in seiner Broschüre Invasive Neophyten, dass die Blütenstände vor dem Versamen abgeschnitten und im Kehricht entsorgt werden. Pflanzen müssen entfernt und durch einheimische Arten ersetzt werden.

Die Broschüre und Säcke für das Entsorgen von Neophyten können auf der Gemeindekanzlei abgeholt werden.

Mehr aus Lenzburg

Sins
Bremgarten
Sins

Mehr aus Aargau

Solarenergie
3 Interaktionen
Neue Schwerpunkte
FC Aarau
Unter Auflagen
Stein Baden
3 Interaktionen
Fels-Sturz