Feuerbrand- und Ambrosia-Bekämpfung in Fischbach-Göslikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Fischbach-Göslikon schreibt, werden die Einwohner gebeten, gegenüber Feuerbrand anfällig verdächtige Pflanzen zu melden.

Kontrolle der Hausgärten auf Feuerbrand und Ambrosia.
Kontrolle der Hausgärten auf Feuerbrand und Ambrosia. - Keystone

Für die konsequente Feuerbrand- und Ambrosia-Bekämpfung sind die Behörden auch im Jahr 2022 auf die Mithilfe der Bevölkerung und der feuerbrand- und ambrosiaverantwortlichen Personen angewiesen.

Seit 2022 amtet Martin Huwiler (Werkhofmitarbeiter) als Feuerbrand- und Ambrosia-Verantwortlicher. Erfreulicherweise konnte Walter Stierli erneut als stellvertretender Feuerbrand- und Ambrosia-Verantwortlicher gewonnen werden.

Die Bevölkerung darf also beruhigt bleiben, wenn Martin Huwiler oder Walter Stierli durch die Gemeinde streifen und die Gärten und Wiesen mit gefährdeten Bäumen und Sträuchern genauer anschauen.

Bei Verdachtsfällen im eigenen oder benachbarten Garten wird man gebeten, sich direkt an Martin Huwiler telefonisch zu melden. Mehr Informationen findet man auf der Gemeindehomepage.

Mehr aus Lenzburg

waffe
6 Interaktionen
Reinach AG
Kantonspolizei St. Gallen
Niederwil SG
Schöpf abgebrannt
1 Interaktionen
Tägerig AG
Freddy Nock
Stetten AG

Mehr aus Aargau

Fentanyl
226 Interaktionen
Olten
aa
1 Interaktionen
Nächstes Remis