Flüchtlingsbetreuung wird kommunale Aufgabe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Die Gemeinde Zufikon beendet die Zusammenarbeit mit der ORS Service AG Ende 2025 und übernimmt die Betreuung von Geflüchteten ab 2026 wieder selbst.

Blick auf die Gemeinde Zufikon im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Zufikon berichtet, hat der Gemeinderat nach reiflicher Überlegung und Abwägung von verschiedenen Optionen beschlossen, die Zusammenarbeit mit der ORS Service AG zum Ende des Geschäftsjahres 2025 zu beenden. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.

Die aktuelle Situation ist geprägt von einer beispiellosen Zuwanderung von Flüchtlingen. In der Gemeinde Zufikon sind derzeit sieben Unterkünfte in Betrieb, die insgesamt 72 Geflüchtete beherbergen.

Ab 1. Januar 2026 wird die Betreuung von Asylsuchenden wieder von den sozialen Diensten der Gemeinde übernommen. Mit dieser Rückführung der Zuständigkeit soll eine engere Begleitung und bessere Integration der betroffenen Personen vor Ort gewährleistet werden. Die Gemeinde setzt damit auf eine bewährte Struktur, um eine bedarfsgerechte und koordinierte Unterstützung sicherzustellen.

Soziale Dienste werden neu organisiert

Um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, stellt die Gemeinde Zufikon ihre sozialen Dienste neu auf und passt die personellen Ressourcen entsprechend an. Um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen, ist die zeitnahe Ausschreibung der neu zu besetzenden Stellen vorgesehen.

Mehr aus Lenzburg

Rottweiler Angriff Katze Gericht
1 Interaktionen
Panne im Gericht
Berikon AG
Fall Berikon AG

Mehr aus Aargau

FC Aarau
2 Interaktionen
Serie ausgebaut
Unfall Holderbank So
Holderbank SO
sbb
2 Interaktionen
Zu teuer