Gemeinde Jonen kämpft gegen Neophyten und giftige Pflanzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Jonen mitteilt, können kostenlose Neophytensäcke beim Kundendienst Einwohner bezogen und mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden.

Gemeindeverwaltung in Jonen (AG).
Gemeindeverwaltung in Jonen (AG). - Nau.ch / Simone Imhof

Die warmen Sommermonate läuten die Hochsaison verschiedener invasiver Neophyten oder giftiger Pflanzen ein.

Die aktuell blühenden Neophyten, das Einjährige Berufkraut und das Kanadische Berufkraut, bilden ein riesiges Reservoir an flugfähigen Samen und können sich daher rasch und weit verbreiten.

Ebenfalls problematisch ist zurzeit das zwar einheimische, aber giftige Jakobs-Kreuzkraut. Wer solche Pflanzen in seinem Garten findet, wird gebeten, diese auszureissen.

Neophytensäcke an bekannten Sammelstellen deponieren

Die Pflanzen können kostenlos mit dem neuen Neophytensack entsorgt werden.

Die Säcke können beim Kundendienst Einwohner der Gemeinde Jonen bezogen und an den gleichen Orten wie der Hauskehricht für die Abholung durch die Kehrichtabfuhr deponiert werden.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
9 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
315 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE