Jonen fördert Lesen mit offener Bücherbox

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Jonen informiert, steht bei der Bushaltestelle Taverne ein offener Bücherschrank für die kostenlose Büchermitnahme.

Bücher
Die österreichische Autorin Barbara Frischmuth ist im Alter von 83 Jahren verstorben. (Symbolbild) - depositphotos

Bei der Bushaltestelle Taverne (Fahrtrichtung Oberlunkhofen) steht in der ehemaligen Telefonkabine ein offener Bücherschrank, der für die Bevölkerung frei zugänglich ist.

Er dient dazu, dass Bücher kostenlos und ohne jegliche Formalität zur Mitnahme angeboten werden.

Personen mit überschüssigen Büchern erhalten die Möglichkeit, ihre Bücher sinnvoll weiterzugeben.

Es sollen Bücher gebracht werden (auch Kinder- und Jugendliteratur), die ein breites Publikum ansprechen und noch in einem guten Zustand sind.

Richtlinien für Bücherschrank-Spenden

Nicht geeignet sind Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial. Verboten sind Bücher mit rassistischem, gewaltverherrlichendem oder pornografischem Inhalt.

Der Bücherschrank ist keine Entsorgungsstelle und kein Antiquariat. Es sollen deshalb nur einzelne Bücher abgegeben werden.

Der Schrank ist nach Gebrauch wieder zu schliessen und Bücher sollten nicht bei der Bushaltestelle oder im Dorf liegengelassen werden.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
9 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
314 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE