Oberwil-Lieli: Das Projekt Smart-Meter Rollout läuft an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Wie die Gemeinde Oberwil-Lieli meldet, werden im Jahr 2024 die Stromzähler ausgetauscht: in Oberwil durch die Elektro Fröhli AG, in Lieli durch die CKW Berikon.

Die Gemeindeverwaltung von Oberwil-Lieli im Kanton Aargau.
Die Gemeindeverwaltung von Oberwil-Lieli im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie bereits angekündigt, steht im Jahr 2024 der Austausch der Stromzähler an. Die neuen Geräte sind zwischenzeitlich eingetroffen und das Projekt wird gestartet.

Der Austausch der Geräte erfolgt im Dorfteil Oberwil durch Elektro Fröhli AG aus Rudolfstetten und im Dorfteil Lieli durch CKW Berikon.

Termine werden von den Unternehmen direkt mitgeteilt

Die Avisierung der Termine erfolgt direkt durch die Elektro Fröhli AG respektive CKW Berikon.

Die Bevölkerung wird gebeten, den Unternehmen am betreffenden Termin den Zutritt zu gewähren.

Falls der Stromzähler von aussen (Aussen-/Fassadenkasten) zugänglich ist, ist die Anwesenheit beim Austausch nicht zwingend.

Strom fliesst normal weiter

Teilweise sind bereits Smart-Meter im Einsatz. In diesem Fall wird lediglich der bisherige Rundsteuerempfänger durch das neue Lastschaltgerät ausgetauscht.

Dieser Austausch führt zu keinem Stromunterbruch und er wird daher nicht zwingend bemerkbar sein.

Bei Störungen im Zusammenhang mit dem Smart-Meter Rollout können die Betroffenen direkt mit dem zuständigen Unternehmen Kontakt aufnehmen.

Die Elektra Oberwil-Lieli dankt bereits im Voraus für die Mithilfe und das Verständnis der Bevölkerung und steht bei allgemeinen Fragen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
7 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
313 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE