Steuerertrag 2024 in Berikon leicht über Budgeterwartung

Gemeinde Berikon
Gemeinde Berikon

Mutschellen-Reusstal-Kelleramt,

Berikon erzielt 2024 einen Steuerertrag von 13,8 Millionen Franken, was 0,84 Prozent über Budget liegt. Mehreinnahmen kommen vor allem aus Einkommenssteuern.

Gemeindeverwaltung Berikon im Kanton Aargau.
Gemeindeverwaltung Berikon im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Berikon berichtet, beläuft sich der Gesamtsteuerertrag 2024 auf 13'822'558 Franken und liegt erfreulicherweise 114'658 Franken oder 0,84 Prozent über den Budgetzahlen. Gegenüber dem Vorjahr 2023 beträgt die Veränderung plus 257'975 Franken.

Die Gemeindesteuern 2024 belaufen sich auf total 13'465'489 Franken und liegen mit 369'389 Franken oder 2,82 Prozent über den Budgetzahlen. Davon entfallen auf die Einkommens- und Vermögenssteuern 12'845'696 Franken, also rund 359'596 Franken (2,88 Prozent) mehr als angenommen.

Mehreinnahmen ergeben sich ebenfalls bei den Quellensteuern (+62'633 Franken), Mindereinnahmen hingegen sind bei den Aktiensteuern (- 52'983 Franken) zu verzeichnen.

Tiefere Sondersteuereinnahmen belasten Budget

Merklich tiefere Steuereinnahmen gegenüber dem Budget 2024 werden hingegen bei den schwierig zu budgetierenden Sondersteuern verzeichnet. Diese liegen mit gesamthaft 357'069 Franken um 254'731 Franken (41,64 Prozent) tiefer als angenommen.

Bei sämtlichen Steuerarten (Nach- und Strafsteuern, Grundstückgewinnsteuern, Erbschafts- und Schenkungssteuern) werden die budgetierten Werte nicht erreicht.

Mehr aus Lenzburg

Muri
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden

Mehr aus Aargau

Parkbusse 40 Auto Busse
6 Interaktionen
Parkbusse-Zoff
Glassscheiben eingeschlagen.
9 Interaktionen
Schon wieder!
Fischaufstieg
2 Interaktionen
Kraftwerk Klingnau