Heizzentrale in Schule Laufenburg bringt nachhaltige Energie

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Stadt Laufenburg meldet, ist der Start der Heizzentrale im Schulhaus Blauen für 2024 geplant. Forst und Dienste ist für die Holzhackschnitzel zuständig.

Das Rheinufer in Laufenburg.
Das Rheinufer in Laufenburg. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Inbetriebnahme der neuen Heizzentrale im Schulhaus Blauen ist nach aktuellem Terminprogramm im Jahr 2024 vorgesehen.

Schon im Rahmen der Projektierung der neuen Heizzentrale hat der Stadtrat festgelegt, dass die Zuständigkeit für die Lieferung der Holzhackschnitzel an Forst und Dienste übertragen wird.

Mittlerweile wurden die Vertragsmodule ausgearbeitet und vom Stadtrat genehmigt.

Der Betrieb der Heizzentrale wird voraussichtlich analog der Heizung im Schulhaus Sulz organisiert, nachdem sich diese Strukturen bewährt haben.

Mehr aus Fricktal

Rheinfelden AG
Rheinfelden
Hermann-Keller-Strasse in Rheinfelden
Rheinfelden
Zurzach

Mehr aus Aargau

Biberist SO
9 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
314 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE