In Oberhof soll man mehr Wasser sparen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Gemeinde Oberhof mitteilt, soll die Bevölkerung sparsam mit dem Wasser umgehen, damit auch bei längerer Trockenheit die Versorgung gewährleistet ist.

Dorfplatz der Gemeinde Oberhof.
Dorfplatz der Gemeinde Oberhof. - Nau.ch / Simone Imhof

Die anhaltende Trockenheit führt unweigerlich zu einem höheren Wasserverbrauch. Die Gemeinden Wölflinswil und Oberhof beziehen ihr Trinkwasser aus den Quellen Asp und Unterburg. Die Quellen haben in der Ergiebigkeit abgenommen.

Aus diesem Grund ersucht der Gemeindeverband Wasserversorgung die Bevölkerung der beiden Gemeinden, ab sofort sparsam mit dem Wasser umzugehen, damit auch bei längerer Trockenheit die Versorgung gewährleistet ist.

Insbesondere muss auf nicht absolut notwendiges Wässern (zum Beispiel Rasenflächen und Wiesen, ältere Bäume und so weiter) verzichtet werden. Zudem sind das Waschen von Autos und das Befüllen von Swimmingpools zu unterlassen.

Ausgenommen sind Obstanlagen, welche in Absprache mit dem Gemeindeverband Wasserversorgung bewässert werden dürfen. Das Giessen des Gemüsegartens, von Blumen und jungen Pflanzen untersteht momentan keiner Einschränkung.

Mehr aus Fricktal

festnahme
7 Interaktionen
Eiken AG
Brand in Möhlin
13 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
16 Interaktionen
Zufikon AG
Unfall in Birrhard
8 Interaktionen
Birrhard AG
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter