Laufenburg fordert Einwohner zum Baumrückschnitt auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Stadt Laufenburg informiert, werden Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen ersucht, ihre Bäume bis Mitte März 2024 zurückzuschneiden.

Blick auf das Rheinufer in Laufenburg.
Blick auf das Rheinufer in Laufenburg. - Nau.ch / Simone Imhof

Grundstückeigentümer sind dafür verantwortlich, dass die sich auf ihrem Grundstück befindenden Einfriedigungen, Bäume und Sträucher die öffentliche Strasse, den Verkehr und Strassenverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen.

Die Bäume und Sträucher müssen deshalb bis auf die Parzellengrenze zur Strasse (Fahrbahnrand) und auf ein Lichtraumprofil von mindestens 4,5 Meter über der Fahrbahn beziehungsweise 2,5 Meter über dem Trottoir zurückgeschnitten werden.

An Einmündungen und Strassenverzweigungen muss zudem ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 0,6 Meter und einer solchen von drei Meter gewährleistet sein.

Verkehrssignale, Hydranten und Strassenlampen sind von überragenden Ästen freizuschneiden.

Rückschnitt bis Mitte März 2024 erforderlich

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen werden ersucht, ihre an der Strasse stehenden Bäume und Sträucher bis spätestens Mitte März 2024 zurückzuschneiden.

Wo dieser Rückschnitt nicht innert der gesetzten Frist vorgenommen wird, kann der Werkhof die notwendigen Arbeiten auf Kosten der betreffenden Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer ausführen lassen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Rückschnitte und Rodungen nur ausserhalb der Brutzeit zwischen September und März vorgenommen werden dürfen.

Mehr aus Fricktal

Volleyball
Beachvolleyball
festnahme
7 Interaktionen
Eiken AG
Brand in Möhlin
13 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
19 Interaktionen
Zufikon AG
Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter