Strassenanstösser in Eiken müssen ihre Hecken pflegen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Gemeinde Eiken meldet, werden Grundeigentümer an öffentlichen Strassen und Wegen gebeten, für mehr Verkehrssicherheit die Bepflanzung zurückzuschneiden.

Einfahrt Richtung Eiken auf der Hauptstrasse.
Einfahrt Richtung Eiken auf der Hauptstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von Verkehrsräumen stellt insbesondere in der Vegetationsperiode eine Daueraufgabe dar.

Nur durch einen regelmässigen Rückschnitt können klar definierte Verkehrsräume mit entsprechend guten Übersichtsverhältnissen sowie die Verkehrssicherheit gewährleistet werden.

Die lichte Höhe für auf die Strasse hinausragende Äste hat 4,50 Meter und über Gehwegen 2,50 Meter zu betragen.

Sicherer Strassenraum durch Baumpflege

An Einmündungen und Strassenverzweigungen muss zudem ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 60 Zentimeter und einer solchen von 3 Meter gewährleistet sein.

Verkehrssignale, Hydranten und Strassenlampen sind von überragenden Ästen frei zu schneiden.

Die Gemeinde bittet daher, Bäume und Sträucher vorschriftsgemäss zurückzuschneiden.

Mehr aus Fricktal

Gansingen AG
Gansingen AG
Herznach-Ueken
Rheinfelden AG
1 Interaktionen
Rheinfelden
E-Trottinett
Dottikon AG

Mehr aus Aargau

berikon
«So tragisch»
FC Aarau
5 Interaktionen
FC Aarau