Lengnau schliesst Gemeindehaus an Wärmeverbund an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Lengnau setzt auf Nachhaltigkeit und fördert den Wärmeverbund. Nach dem Bauamt folgt nun das Gemeindehaus, unterstützt durch einen Kredit von 115'000 Franken.

Die Gemeindeverwaltung Lengnau (BE).
Die Gemeindeverwaltung Lengnau (BE). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Lengnau mitteilt, verpflichtet sich der Gemeinderat, mit dem Entscheid der Gemeindeversammlung gemeinsam mit der Burgergemeinde einen Wärmeverbund zu betreiben, die gemeindeeigenen Gebäude an den Wärmeverbund anzuschliessen.

In einem ersten Schritt wurde das Gebäude der Bauabteilung an den Wärmeverbund angehängt. Weiter soll nun das Gemeindehaus am Wärmeverbund angeschlossen werden.

Dieser Schritt ist ein wesentlicher Teil der Strategie des Gemeinderates die Einwohnergemeinde Lengnau ökologischer auszurichten und ressourcenschonende Entwicklungen zu fördern und die erneuerbare Energiegewinnung zu unterstützen.

Damit das Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann, genehmigte der Gemeinderat einen Kredit von 115’000 Franken.

Mehr aus Solothurn

Solothurn Staatsrechnung
Abschluss
Stadt Solothurn
Solothurn
gericht
1 Interaktionen
Solothurn
unihockey
Unihockey

Mehr aus Aargau

Miniatur-Bullterrier
19 Interaktionen
Von Hunden attackiert
Mann Polizist Ehefrau geschossen
2 Interaktionen
Windisch AG
Rheinfelden AG Schlange
Rheinfelden AG