Nach Kündigungswelle: Stadt setzt Taskforce «Schule» ein

Stadt Grenchen
Stadt Grenchen

Grenchen,

Grenchen reagiert auf mehrere Kündigungen in der Schulleitung mit einer Taskforce, die die Lage prüfen und Massnahmen zur Stabilisierung einleiten soll.

Gemeindeverwaltung, Hotel de Ville in Grenchen.
Gemeindeverwaltung, Hotel de Ville in Grenchen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Grenchen berichtet, gab es in den letzten zwei Monaten drei Kündigungen bei den Schulleitungen, weshalb eine Taskforce «Schulen Grenchen» eingesetzt wird.

Die Schulen Grenchen sind der grösste Schulträger im Kanton Solothurn. Im April haben die Co-Schulleitungen des Schulkreises Kastels gekündigt und im Mai der Schulleiter der Sek. I. Diese Kündigungen haben zu einer grossen Verunsicherung geführt.

Stadtpräsident François Scheidegger hat deshalb nach Rücksprache mit der Gesamtschulleiterin Nicole Hirt angeordnet, eine Taskforce einzusetzen, um die schwierige Situation zu beurteilen und die entsprechenden Massnahmen zu ergreifen.

Mehr aus Solothurn

Schweizer Armee
76 Interaktionen
Solothurner fordert
Biberist
Biberist
Kollision A1
1 Interaktionen
A1 bei Deitingen SO

Mehr aus Aargau

alkohol jugendliche
4 Interaktionen
Testkäufe im Aargau
Andreas Glarner
138 Interaktionen
Kritisierte sie
Freddy Nock
Reinach AG