Tissot Velodrome: Junioren-SM im Omnium und internationale Rennen

Tissot Velodrome
Tissot Velodrome

Grenchen,

Kommende Woche steht im Grenchener Tissot Velodrome einiges an: Einerseits die Schweizermeisterschaften, andererseits internationale Rennen der Elite.

Tissot Velodrome
Am 13. und 14. März 2025 wird das Tissot Velodrome in Grenchen erneut zur Drehscheibe des Schweizer Bahnradsports. - Ulf Schiller

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 13. und 14. März 2025 wird das Tissot Velodrome zum Rennsporterlebnis.
  • Schauen Sie sich die Schweizermeisterschaften der Junioren und Senioren an.
  • Ausserdem tritt die internationale Elite der Damen und Herren zum Wettkampf an.

Spannende Wettkämpfe sind angesagt zum Saisonabschluss im Grenchner Tissot Velodrome vom kommenden Donnerstag und Freitag (13. und 14. März)

Die Junioren, Juniorinnen und die Senioren tragen ihre Schweizermeisterschaften in der Vielseitigkeitsprüfung Omnium aus, während die internationale Elite der Damen und Herren in einem starken Feld auf die Jagd nach Ehrengaben, Preisgelder und Punkte für die Weltrangliste gehen. Scratch, Ausscheidungsfahren, Punktefahren und die stets spektakuläre Madison (Zweierteams) stehen bei ihnen auf dem Programm.

Knapp 90 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen werden erwartet, darunter aus den traditionellen Bahnrad-Nationen Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien oder Belgien.

Alle Augen auf Pascal Tappeiner

Bei der Elite der Herren darf man gespannt sein auf das Abschneiden des erst 22-jährigen Pascal Tappeiner, der vor einem Monat zusammen mit Alex Vogel, Mats Poot und Noah Bögli eine prächtige Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung an den Europameisterschaften errang.

Weiter bekannte Namen sind der Franzose Melvin Landerneau, der ehemalige Europameister über 1000 Meter, der sich nun Richtung Ausdauer orientiert. Dazu hat sein Teamkollege Louis Pijourlet beste Erinnerungen an das Schweizer Nationalstadion, denn hier hat er den französischen Stundenrekord aufgestellt.

Tissot Velodrome
Freuen Sie sich auf spannende Rennen im Grenchner Tissot Velodrome. - Ulf Schiller

Bei den Damen sind die Augen auf die 21-jährige Belgierin Lani Wittevrongel gerichtet, einem Stammgast im Tissot Velodrome. Sie ist immerhin die Silbermedaillengewinnerin im Scratch an der EM 2024. Mal sehen, was die junge Schweizer Garde entgegenzusetzen hat.

Premiere im Omnium der Junioren

Im Omnium der Junioren gibt es eine Neuigkeit. Neben den traditionellen Disziplinen Scratch, Points Race, Ausscheidungsfahren und Punktefahren, absolvieren sie noch eine Einzelverfolgung über 3 Kilometer als weitere Teilprüfung.

Die Verfolgung soll so weiter gestärkt werden, damit der traditionell kompetitive Mannschaftsvierer auch in Zukunft eines der Aushängeschilder des schweizerischen Bahnradsportes bleibt.

Die Wettkämpfe dauern jeweils von 17 bis 22 Uhr. Türöffnung ist eine Stunde vor Rennbeginn. Infos und Ticketing: www.tissotvelodrome.ch.

Weiterlesen

Track Cycling Challenge
Tissot Velodrome
Radsport
2 Interaktionen
Grenchen

Mehr aus Solothurn

Stadt Solothurn
Solothurn
gericht
1 Interaktionen
Solothurn
unihockey
Unihockey

Mehr aus Aargau

Miniatur-Bullterrier
19 Interaktionen
Von Hunden attackiert
Mann Polizist Ehefrau geschossen
2 Interaktionen
Windisch AG
Rheinfelden AG Schlange
Rheinfelden AG