Feuerwehrmagazin wird neuer Notfalltreffpunkt

Kirchleerau und Moosleerau führen ihre Notfalltreffpunkte zusammen. Neu befindet sich der gemeinsame Standort beim Feuerwehrmagazin in Kirchleerau.

Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen, berichtet die Gemeinde Kirchleerau. Was tun, wenn die Strom- oder Telefonienetze ausfallen? Wie wird dann ein Notruf an Feuerwehr, Sanität oder Polizei abgesetzt?
Was ist zu tun, wenn der Wohnort evakuiert werden muss? Und wie kann sich die Bevölkerung mit lebenswichtigem Trinkwasser im Fall einer Störung der Trinkwasserversorgung versorgen? Um der Bevölkerung bei solchen Ereignissen Unterstützung zu bieten, hat der Kanton Aargau im Herbst 2020 sogenannte Notfalltreffpunkte eingeführt.
Gemeinsamer Standort beim Feuerwehrmagazin in Kirchleerau
Die Gemeinden Kirchleerau und Moosleerau legen auf Antrag der Feuerwehr Leerau, die für die Betreibung der Notfalltreffpunkte zuständig ist, ihre beiden Standorte per sofort zusammen. Bei der Einführung der Notfalltreffpunkte war dies gesetzlich noch nicht möglich gewesen.
Neu befindet sich der gemeinsame Notfalltreffpunkt der Gemeinden Kirchleerau und Moosleerau beim Feuerwehrmagazin an der Hauptstrasse in Kirchleerau.