Lenzburg: Zwei neue Pocket Parks dank Freiwilligen-Arbeit

Anne Stickel
Anne Stickel

Lenzburg,

Freiwillige der IG Klima-Zukunft Lenzburg haben zwei Flächen zu Pocket Parks umgestaltet.

Schotter Garten Mitarbeitende Transporter
Mitglieder der IG Klima-Zukunft Lenzburg und Freiwillige im Einsatz: Hier entstehen zwei neue Pocket Parks für Lenzburg. - zVg

Die IG Klima-Zukunft Lenzburg suchte schon letztes Jahr mögliche Flächen für Pocket Parks.

Pocket Parks? Das sind kleine Flächen im öffentlichen Raum, die meist übersehen werden, weil sie zu klein oder zu unauffällig sind.

Als Pocket Parks werden diese dann aufgewertet und können so gerade im städtischen Umfeld auf kleinem Raum das Stadtbild verschönern und Platz für Biodiversität und Ökologie bieten.

Schottergarten wird Lebensraum und Rückzugsort für Tiere

Zwei solche Flächen wurden im April durch elf Freiwillige der IG Klima-Zukunft Lenzburg umgestaltet.

Einerseits der kleine Schottergarten beim Bezirksgericht, wo bereits eine Platane und einige Blumen vorhanden waren. Diese wurden erhalten und darum herum durch eine Vielfalt an einheimischen Wildstauden ergänzt.

Dazu wurden mit Sand, Steinen und Totholz Rückzugsorte für Wildbienen und weitere (Klein-)Lebewesen geschaffen.

Schotter Garten Menschen Gartenarbeit
Wo vorher Schotter war, entsteht neuer Lebensraum für Bienen und andere Kleintiere. - zVg

Die angrenzende Buchshecke, welche vom Buchsbaumzünsler befallen war, wurde ebenfalls ersetzt. An ihrer Stelle wurde eine vielfältige Mischhecke aus einheimischen Sträuchern gepflanzt.

Koordination und Absprache mit der Stadt

Die anfänglich noch ins Auge gefasste Fläche beim Ziegelacker wurde vorab durch die Stadt als Teil der Spielplatzerweiterung umgestaltet.

Die beiden Pocket Parks sind als ökologische Trittsteine eine sinnvolle Erweiterung der von der Stadt am Grabenweg umgesetzten Naturmodule.

Baum Schottergarten Aufsteller Pflanzen
Auch für den Unterhalt der Pocket Parks ist gesorgt: Dieser übernimmt der Werkhof der Stadt Lenzburg. - zVg

Die Umgestaltung der zwei Flächen beim Bezirksgericht war mit der Stadt und deren Fachstelle Umwelt abgesprochen; auch im Hinblick auf den künftigen Unterhalt, der vom Werkhof der Stadt geleistet wird.

Mehr aus Lenzburg

Kantonspolizei St. Gallen
Niederwil SG
Schöpf abgebrannt
1 Interaktionen
Tägerig AG
Freddy Nock
Stetten AG
Bremgarten

Mehr aus Aargau

wald baden
6 Interaktionen
Bareggtunnel