Gemeinderat Wallbach führt Umfrage zu Tempo-30-Zonen durch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Fricktal,

Wie die Gemeinde Wallbach informiert, zieht der Gemeinderat in Erwägung, flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Dazu wird er eine Bevölkerungsumfrage durchführen.

Die Kapellenstrasse bei der Ortseinfahrt nach Wallbach.
Die Kapellenstrasse bei der Ortseinfahrt nach Wallbach. - Nau.ch / Simone Imhof

Voraussichtlich Ende Juni 2023 werden die Sanierungsarbeiten an der Rheinstrasse beendet sein.

Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr über die Unterdorfstrasse-Rote Gasse-alter Forstweg umgeleitet.

Aufgrund der positiven Erfahrung mit Tempo 30 auf der Umleitungsstrecke zieht der Gemeinderat in Erwägung, in Wallbach flächendeckend Tempo 30 einzuführen.

Der Gemeinderat wurde verschiedentlich – sei es nach der Sanierung der Rheinstrasse zwischen Chalch und Flienenweg, an Gemeindeversammlungen oder mit schriftlichen Eingaben – gebeten, Tempo 30 zu prüfen.

Per Umfrage wird die Meinung der Bevölkerung eingeholt

Die Ansprüche an den heutigen Verkehr auf einem Gemeindegebiet sind vielfältig.

Einerseits soll der Verkehrsfluss jederzeit sichergestellt sein, auf der anderen Seite können Tempo-30-Zonen nicht nur für eine Verkehrsberuhigung, sondern auch für ein deutlich vermindertes Unfallrisiko sowie eine generell erhöhte Verkehrssicherheit und Lärmreduktion sorgen.

Der Gemeinderat wird dazu im Verlauf von Mai/Juni 2023 eine Umfrage durchführen und der Bevölkerung Gelegenheit geben, sich zum Vorhaben zu äussern.

Mehr aus Fricktal

festnahme
7 Interaktionen
Eiken AG
Brand in Möhlin
13 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
15 Interaktionen
Zufikon AG
Unfall in Birrhard
8 Interaktionen
Birrhard AG
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter