In Wallbach können Neophytensäcke kostenlos entsorgt werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Fricktal,

Wie die Gemeinde Wallbach meldet, ist die Entsorgung der Pflanzen beim Entsorgungsplatz «Stelli», im Gegensatz zur Mitgabe bei der Hauskehrichttour, gratis.

Die Gemeinde Wallbach.
Die Gemeinde Wallbach. - Nau.ch / Simone Imhof

Bereits haben zahlreiche Grundstückbesitzer die unerwünschten Pflanzen mit dem zur Verfügung gestellten Neophytensack entsorgt.

Leider hat der Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal (GAF) letzte Woche mitgeteilt, dass der Entsorgungsbetrieb die Neophytensäcke nicht mit der Hauskehrichttour mitnimmt, wenn nicht zwei Gebührenmarken aufgeklebt sind.

Die Gebührenpflicht ist nicht im Sinne des Projekts. Die Entsorgung der Pflanzen soll für den Grundstückbesitzer kostenlos sein.

Die Gemeinde stellt deshalb beim Entsorgungsplatz «Stelli» einen Sammelcontainer zur Verfügung.

Neophytensäcke können während den Öffnungszeiten in den Container gelegt werden

Der Container steht an der rechten Gebäudeseite, dort wo auch die ausgedienten Velos deponiert werden.

Der Container ist mit dem Plakat des Neophytensacks gekennzeichnet.

Die Neophytensäcke können während den Öffnungszeiten am Mittwochnachmittag und Samstagnachmittag in den Container gelegt werden.

Hauskehricht darf in diesen Neophytensäcken nicht entsorgt werden.

Mehr aus Fricktal

festnahme
7 Interaktionen
Eiken AG
Brand in Möhlin
13 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
16 Interaktionen
Zufikon AG
Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter