Aristau: Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Aristau informiert, dürfen Gartenabfälle nicht im Wald entsorgt werden, da sie für das Ökosystem verheerende Folgen haben können.

Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit
Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit. - Gemeinde Bottmingen

Exotische Zierpflanzen bereichern die Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen haben. Fatal ist, wenn solche Pflanzen, sogenannte Neophyten, mit Gartenabfällen direkt ins Ökosystem Wald gelangen. Einmal ausgewildert, ist es für Waldeigentümer und Forstprofis schwierig und teuer, die wuchernden Fremdlinge wieder zu stoppen – mancherorts sogar unmöglich.

Darum gehören Gartenabfälle nicht in den Wald – auch wenn sich der Rückschnitt der Hecke vielleicht optisch wenig unterscheidet vom Astmaterial der letzten Holzerei oder es sich nicht um Neophyten handelt, sondern um einfachen Rasenschnitt oder Topfballen der verblühten Balkondeko.

Denn auch solches Grüngut schadet der Waldgesundheit, weil auf diese Weise Nährstoffe, Düngerreste oder fremde Kleinorganismen wie Viren, Bakterien oder Pilze ins Ökosystem eingetragen werden.

Die Gemeinde Aristau dankt allen, die verantwortungsbewusst handeln und ihre Gartenabfälle fachgerecht entsorgen.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
9 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
315 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE