Besenbüren bittet Autofahrer, Acht auf Igel zu geben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Besenbüren berichtet, überqueren Igel in der Nacht unzählige Strassen zur Futtersuche, weshalb der Strassentod ihre häufigste Todesursache ist.

Landwirtschaft in Besenbüren.
Landwirtschaft in Besenbüren. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Strassentod ist mittlerweile die häufigste Todesursache für den einheimischen Igel.

In den ruhigen Nachtstunden sind die heimlichen Bewohner der Siedlungen aktiv. Auf der Futtersuche müssen sie Nacht für Nacht unzählige Strassen überqueren.

Bis zu elf Mal überquert ein Igel in der Nacht die Strasse

Sportliche Igelmännchen bringen es im Schnitt auf elf Strassenüberquerungen pro Nacht.

Die Gemeinde Besenbüren bittet die Autofahrer, Rücksicht auf die stacheligen Gartengenossen zu nehmen.

Somit leistet man einen wirkungsvollen Beitrag zum Überleben dieser Tiere.

Mehr aus Lenzburg

Betreutes Wohnen
Bei Senevita
Fahrwangen
Zufikon AG
16 Interaktionen
Zufikon AG
Brand in Hägglingen
2 Interaktionen
Hägglingen AG

Mehr aus Aargau

Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter