Bünzen bekämpft Neophyten entlang von Bächen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Bünzen meldet, ist von Mai bis September 2022 im Einzugsgebiet der Bünz die intensive Bekämpfung der Neophyten an den Bächen geplant.

Neophytenbekämpfung
Neophytenbekämpfung. - Gemeinde

Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten, die sich in der Schweiz rasch ausbreiten und einheimische Arten verdrängen. Bachufer können von solch eingewanderten Arten besiedelt werden und so destabilisiert werden.

Dies wäre auch für Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge fatal, welche auf spezifische Futterpflanzen angewiesen sind und die eingewanderten Arten nicht als Nahrungsgrundlage nutzen können.

In 2022 möchte der Gewässerunterhalt des Kantons Aargau in der Region Muri, im Einzugsgebiet der Bünz, die Bekämpfung der Neophyten an den Bächen intensiver angehen.

Ab Mai bis September 2022 wird deshalb eine Arbeitsgruppe der creaNatira GmbH die Bäche in der Region mehrmals begehen, um die Beseitigung dieser Arten in Angriff zu nehmen. Die Arbeitsgruppe wird die Bachufer ohne Voranmeldung begehen.

Mehr aus Lenzburg

Bremgarten
Schotter Garten Mitarbeitende Transporter
Lenzburg
Muri

Mehr aus Aargau

FC Aarau
2 Interaktionen
Später Schock
Xherdan Shaqiri Rheinfelden Villa
13 Interaktionen
In Rheinfelden AG
Massage, Ayurveda,
3 Interaktionen
Hägendorf SO