Waldbrandgefahr steigt auch in Bünzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Bünzen bekannt gibt, musste aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Gefahrenstufe drei für Waldbrände ausgerufen werden.

Waldbrandgefahr
In mehreren Schweizer Regionen wurde die Waldbrandgefahr auf die Stufe «erheblich» erhöht. (Archivbild) - keystone

Wie sich in den letzten Tagen in der Region gezeigt hat, besteht aufgrund der anhaltenden Trockenheit erhöhte (Wald-)Brandgefahr. Wie vom Regionalen Führungsorgan Freiamt (RFO Freiamt) empfohlen, wird für die Gemeinde Bünzen die Gefahrenstufe drei festgelegt. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht mit Feuer im Freien angehalten. Das entsprechende Merkblatt ist auf der Webseite der Gemeinde Bünzen zu finden.

Mehr aus Lenzburg

Sins
Bremgarten
Sins

Mehr aus Aargau

Solarenergie
3 Interaktionen
Neue Schwerpunkte
FC Aarau
Unter Auflagen
Stein Baden
3 Interaktionen
Fels-Sturz