Gontenschwil bittet um Entfernung von invasiven Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aargau Süd,

Wie die Gemeinde Gontenschwil mitteilt, wird die Bevölkerung gebeten, Neophyten aus dem Garten zu entfernen, damit sich diese nicht unkontrolliert ausbreiten.

Die Gemeindeverwaltung in Gontenschwil.
Die Gemeindeverwaltung in Gontenschwil. - Nau.ch

Gebietsfremde Pflanzen, sogenannte Neophyten, können verschiedene Probleme bereiten.

Samen oder sprossfähige Pflanzenteile können sich unerkannt in importiertem Pflanzgut oder Substrat verstecken und werden dadurch aus anderen Ländern in die Schweiz gebracht.

Invasive Arten können sich etablieren und einheimische Pflanzenarten verdrängen.

Invasive Neophyten soll man nicht neu anpflanzen und soll sie aus dem Garten entfernen. Unkontrollierte Ausbreitung soll man verhindern.

Hilfe der Mitbürger ist gefragt

Invasive Neophyten soll man nicht absamen lassen und Blütenstände vor der Samenreife abschneiden.

Wurzeln, Samen und Früchte soll man im Kehricht entsorgen beziehungsweise Neophytensäcken benutzen.

Gartenmaterial soll nicht in der Natur oder am Waldrand deponiert werden.

Die Bevölkerung wird gebeten, mitzuhelfen und invasive Neophyten aus dem Garten zu entfernen, damit sich diese nicht unkontrolliert in die Nachbarschaft und in natürliche Lebensräume ausbreiten.

Mehr aus Lenzburg

kantonspolizei aargau
Seengen AG
Fischbach-Göslikon
2 Interaktionen
Fischbach-Göslikon AG
Nachbarschaftsstreit Aargau
13 Interaktionen
Im Aargau
menziken ag
2 Interaktionen
Polizei kommt

Mehr aus Aargau

Biberist SO
7 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
313 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE