Breitenbach: Passwangstrasse wird grundlegend erneuert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thierstein,

Die Passwangstrasse ist sanierungsbedürftig. Ab Frühling 2025 werden Stützkonstruktionen, Belag und Entwässerung erneuert, davon ist Breitenbach auch betroffen.

Breitenbach.
Blick auf die Gemeinde Breitenbach SO. - Gemeinde Breitenbach.

Wie die Gemeinde Breitenbach mitteilt, ist die Notwendigkeit der Arbeiten offensichtlich: Die Passwangstrasse und ihre Stützkonstruktionen haben ihre Lebensdauer erreicht und weisen gravierende Schäden auf.

Neben sichtbaren Mängeln wie rissigem und deformierten Belag zeigen sich auch verdeckte Probleme. Hangbewegungen und instabile Stützmauern gefährden die Sicherheit und erhöhen den Unterhaltsaufwand.

Die Hauptarbeiten, die im Frühling 2025 starten, umfassen die Instandsetzung und Rückverankerung bestehender Stützkonstruktionen, neue Stützbauwerke mit Tiefenfundationen, Schutzbauten gegen Steinschlag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, Erneuerung des Strassenbelags sowie der Entwässerungssysteme.

Bereits im Sommer des vergangenen Jahres wurden erste Vorarbeiten abgeschlossen. Dazu zählen die Erstellung eines Entwässerungsbeckens beim Neuhüsli sowie der Bau neuer Bushaltestellen.

Verkehrsführung und Bauzeit

Die Sanierung wird schrittweise durchgeführt, um den Verkehrsfluss bestmöglich aufrechtzuerhalten. Dennoch sind Einschränkungen unvermeidlich.

Über den genauen Baufortschritt und die jeweiligen Einschränkungen wird die Bevölkerung rechtzeitig informiert.

Mit dieser umfassenden Sanierung bleibt die Passwangstrasse eine sichere und leistungsfähige Verbindung zwischen dem Schwarzbubenland und dem Thal.

Mehr aus Solothurn

Bellach SO
Bellach SO
Lohn-Ammannsegg SO:
1 Interaktionen
Lohn-Ammannsegg SO
Marlene Fischer Grüne
9 Interaktionen
Solothurn
Kantonspolizei Solothurn
12 Interaktionen
Solothurn

Mehr aus Aargau

Bellinzona FC Aarau
8 Interaktionen
1:5-Schlappe
Raser
20 Interaktionen
Kappel SO
Migros holzspielzeug
6 Interaktionen
Villmergen AG