Rauchentwicklung in Büsserach SO - Bewohner verletzt

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn

Thierstein,

In einem Mehrfamilienhaus in Büsserach SO kam es am Montagabend zu einer starken Rauchentwicklung. Dabei wurde ein Bewohner verletzt.

Brandermittlung
Die Brandermittlung der Kantonspolizei Solothurn. - Kantonspolizei Solothurn

Das Wichtigste in Kürze

  • In einem Mehrfamilienhaus in Büsserach SO kam es am Montag zu einer Rauchentwicklung.
  • Ein Senior wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
  • Die genaue Brandursache wird untersucht.

Am Montagabend, kurz nach 22 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Breitenbachstrasse in Büsserach gemeldet.

Angehörige der Feuerwehr konnten den Brandherd schliesslich in einer Wohnung im 1. Obergeschoss lokalisieren. Der Bewohner befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der stark mit Rauch gefüllten Wohnung.

Der Senior wurde ins Spital gebracht

Der Mann im Rentenalter wurde umgehend aus dem Gefahrenbereich gebracht und folglich durch den Rettungsdienst in ein Spital eingewiesen. Gemäss ersten Erkenntnissen besteht der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.

Als Brandursache steht eine Fahrlässigkeit des Rentners im Vordergrund. Im Einsatz standen Angehörige der Kantonspolizei Solothurn, der Feuerwehren Büsserach und Breitenbach sowie der Rettungsdienst.

Mehr aus Solothurn

Solothurn Staatsrechnung
Abschluss
Stadt Solothurn
Solothurn
gericht
1 Interaktionen
Solothurn
unihockey
Unihockey

Mehr aus Aargau

Miniatur-Bullterrier
19 Interaktionen
Von Hunden attackiert
Mann Polizist Ehefrau geschossen
2 Interaktionen
Windisch AG
Rheinfelden AG Schlange
Rheinfelden AG