Auch auf Waldgebiet: Villmergen bekämpft invasive Neophyten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Wie die Gemeinde Villmergen mitteilt, haben invasive Neophyten auch im Wald keinen Platz. Wer sie bei Spaziergängen sieht, möge sie ausreissen und entsorgen.

Villmergen
Weil Villmergen das Reglement konsequent umsetzt, musste Theilers Stein weichen. - Nau.ch

Die Gemeinde Villmergen bekämpft in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein Villmergen und dem Forstbetrieb Rietenberg die invasiven Neophyten auch im Wald. Denn dort gehören sie nicht hin.

Einwohner, die beim Spaziergang auf die nicht heimischen Pflanzen treffen, können diese ausreissen und sie in den dafür vorgesehenen Kunststoffbehälter werfen.

Die Standorte der Kunststoffbehälter sind im Bereich «Galgenmattstrasse/Unterer Chalofenweg», «Buchhaustrasse/Heinibeckweg» und «Dreibrünnenweg».

Alle invasiven und nicht heimischen Pflanzen sind auf der Webseite der Gemeinde abgebildet.

Mehr aus Lenzburg

Rottweiler Angriff Katze Gericht
1 Interaktionen
Panne im Gericht
Berikon AG
Fall Berikon AG

Mehr aus Aargau

FC Aarau
2 Interaktionen
Serie ausgebaut
Unfall Holderbank So
Holderbank SO
sbb
2 Interaktionen
Zu teuer