Zofingen

Feuerbrandkontrolle in Murgenthal

Gemeinde Murgenthal
Gemeinde Murgenthal

Zofingen,

Ab Mitte Juli prüfen Kontrolleure die Gärten in Murgenthal auf Feuerbrandbefall. Verdächtige Pflanzen sollen gemeldet, aber nicht berührt werden.

Feuerbrand. - Keystone

Wie die Gemeinde Murgenthal mitteilt, wird ab Mitte Juli 2025 bis Ende August 2025 eine Kontrolle durchgeführt. Jeweils in dieser Zeit sind die beiden Feuerbrandkontrolleure, Roberto Giger und Alfred Uebersax, unterwegs. Sie kontrollieren die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall.

Der Feuerbrand ist eine hochansteckende, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Hauptsächlich während der Blütezeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung sowohl durch Insekten, Vögel sowie den Menschen, und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung.

Befallen werden ausser den Kernobstbäumen auch einige Büsche und Bodendecker: Alle Cotoneaster-Arten, Weissdorn, Feuerdorn, Scheinquitte, Vogelbeere, Mehlbeere, Stranvaesia sowie weitere Wirtspflanzen.

Absterbende Zweige und Pflanzenteile an oben aufgeführten Pflanzen sollen nicht berührt (grosse Verschleppungsgefahr), sondern unverzüglich der Gemeindekanzlei oder direkt den Feuerbrandverantwortlichen Personen der Gemeinde gemeldet werden.

Mehr aus Zofingen

Zofingen
Murgenthal
7 Interaktionen
Oftringen AG
SC Zofingen
Fussball

Mehr aus Aargau

FC Aarau
2 Interaktionen
Serie ausgebaut
Unfall Holderbank So
Holderbank SO
sbb
2 Interaktionen
Zu teuer