Zofingen

Geschwindigkeit und Regeln bei E-Scootern oft missachtet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zofingen,

Die Polizei Zofingen führte gezielte Kontrollen bei elektrischen Trendfahrzeugen durch und stellte zahlreiche Verstösse gegen Verkehrsregeln fest.

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Zofingen informiert, ist der Trend zu Elektrofahrzeugen wie Trottinetts, Roller und Scooter ist auch in der Region Zofingen spürbar. Die Regionalpolizei Zofingen stellt fest, dass zahlreiche Lenkerinnen und Lenker die Verkehrsvorschriften entweder nicht kennen oder missachten.

Um das Bewusstsein für die Regeln im Strassenverkehr zu schärfen und deren Einhaltung zu fördern, führte die Polizei in den vergangenen Wochen gezielte Spezialkontrollen durch.

Bei den Kontrollen wurden 16 Personen angehalten, die zu jung oder ohne Führerausweis ein Trendfahrzeug gelenkt haben. Zudem mussten 55 Bussen ausgestellt werden – besonders häufig, weil auf dem Trottoir (19 Fälle) oder ohne Licht (14) gefahren wurde oder Personen mitgeführt wurden (9).

E-Scooter mit 75 Stundenkilometer unterwegs

Die festgestellte Maximalgeschwindigkeit des schnellsten E-Scooters betrug 75 Stundenkilometer – erlaubt wären 20 Stundenkilometer.

Nebst den Beanstandungen und Verzeigung der fehlbaren Lenkerinnen und Lenker stand der Hinweis zur richtigen Nutzung eines Trendfahrzeuges im Fokus.

Mehr aus Zofingen

Handschellen
2 Interaktionen
Brittnau AG
Unfall Zofingen
1 Interaktionen
Zofingen AG
Strassensperre
Murgenthal
Messer
Brittnau AG

Mehr aus Aargau

Vandalismus Blumenschmuck Maienzug Aarau
5 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
Beatrice Egli
34 Interaktionen
Nach Schweizer Hymne