Zentraler Stützpunkt für Solothurner Kantonspolizei in Oensingen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die Solothurner Kantonspolizei erhält einen zentralen Stützpunkt in Oensingen. Das Parlament bewilligt 84,5 Millionen Franken.

Gemäss der Solothurner Kantonspolizei kam für den 23-jährigen Mann am Sonntag jede Hilfe zu spät. (Archivbild)
Gemäss der Solothurner Kantonspolizei kam für den 23-jährigen Mann am Sonntag jede Hilfe zu spät. (Archivbild) - sda - Keystone/PETER SCHNEIDER

Die Solothurner Kantonspolizei soll in Oensingen einen zentralen Stützpunkt erhalten. Der Kantonsrat stellte sich am Dienstag einstimmig – mit 89 Ja- zu 0 Neinstimmen – hinter das Grossprojekt.

Für den Neubau bewilligte das Parlament einen Verpflichtungskredit von 84,5 Millionen Franken. Langfristig rechnet die Regierung mit jährlichen Einsparungen von rund 370'000 Franken, weil Mietobjekte aufgegeben werden können.

Mit dem Stützpunkt sollen verschiedene heute über den Kanton verteilte Dienste zusammengeführt werden – etwa Kriminaltechnik, Einsatzpolizei, mobile Polizei, Ausbildung sowie der Regionenposten Jura-Süd.

Polizeineubau bis zum Jahr 2031 geplant

Das Ziel sind eine effizientere Zusammenarbeit, moderne Ausbildungsbedingungen mit Schiesskeller und taktischer Halle sowie tiefere Betriebskosten.

Über den Bau entscheidet nun noch das Volk: Die Volksabstimmung ist für Anfang 2026 vorgesehen. Wenn alles nach Plan läuft, soll die Polizei ihren Neubau 2031 beziehen können.

Mehr aus Solothurn

schweizer nati leon avdullahu
184 Interaktionen
Kosovo statt Nati
Mehrere Jugendliche prügeln sich (Symbolbild).
Derendingen SO
Solothurn

Mehr aus Aargau

Chris von rohr und patricia
16 Interaktionen
Mit Tasse Tee
Rupperswil
Unterhaltsarbeiten