Aargauer Regierung will die duale Polizeiorganisation verbessern

Die Aargauer Regierung plant eine Neuausrichtung der Polizeiaufgaben, um die Sicherheit effektiver zu gewährleisten.

Die Aargauer Regierung will die Aufgabenverteilung zwischen der Kantonspolizei und den Regionalpolizeien präziser regeln. Die Regionalpolizeien sollen stärker in Prävention und Kleinkriminalität eingebunden werden. Die Kantonspolizei soll nicht mehr Befugnis erhalten.
Gleichzeitig will der Regierungsrat die Personalplanung der Kantonspolizei flexibel an die Sicherheitslage anpassen, während die Gemeinden weiterhin eigenständig über die Grösse ihrer Regionalpolizeien entscheiden sollen. Der Regierungsrat schickte am Freitag die entsprechenden Vorschläge in die Anhörung.
Duale Polizeiorganisation seit 2007
Die duale Polizeiorganisation besteht seit dem Jahr 2007. Es geht laut Regierungsrat um eine Schärfung der Aufgabenteilung zwischen der Kantonspolizei und den 15 Regionalpolizeien, welche in erster Linie für lokale Sicherheit zuständig sind. Mit dem Konzept setzt der Regierungsrat einen Auftrag des Parlaments um.





