«Gaga-Rechtsextremer»: SVP-Glarner zieht vor das Bundesgericht!

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Aarau,

Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner will die Bezeichnung «Gaga-Rechtsextremist» weiter juristisch bekämpfen – das Bundesgericht soll nun entscheiden.

Glarner zieht vor Bundesgericht
Kurz vor Ostern gab SVP-Nationalrat Andreas Glarner zum Beschluss «Gaga-Rechtsextremist» vors Bundesgericht zu ziehen. - keystone

Das Aargauer Obergericht sprach Journalist Hansi Voigt Ende März frei. Er hatte Glarner 2022 auf Twitter als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet.

Die Äusserung sei im politischen Diskurs zulässig, da sie sich auf Glarners öffentliches Wirken beziehe, wie «SRF» berichtet.

Glarner kündigte umgehend an, den Fall vor das Bundesgericht zu ziehen. Diesen Schritt hat er nun vollzogen, wie «Tele M1» bestätigt.

Rufschädigung: Glarner zieht vor Bundesgericht

Die Richter betonten, der Begriff «Rechtsextremist» ordne Glarner im politischen Spektrum ein. Das Wort «Gaga» drücke Kritik an seiner Haltung aus und ginge nicht gegen Glarner als Privatperson, wie «Aargauer Zeitung» erläutert.

Glarner zieht
Andreas Glarner zieht den Fall zur Bezeichnung «Gaga-Rechtsextremist» weiter ans Bundesgericht. - keystone

Glarner betont, die Bezeichnung schade ihm nicht nur politisch, sondern auch als Privatperson und Geschäftsmann. «Man ist als Milizpolitiker immer noch auch Privatperson», zitiert ihn «Tele M1».

Er wolle sich den Ruf weder im privaten noch im geschäftlichen zerstören lassen, gibt er weiter an.

Bundesgericht muss politische Äusserungen neu gewichten

Er hofft auf eine strengere Auslegung durch das Bundesgericht. Der Aargauer SVP-Nationalrat sieht sich im Recht. «Ich habe nie etwas Rechtsextremes gemacht», sagt er nach der Urteilsverkündung laut «SRF».

Verfolgst du den Fall um Glarner und Voigt?

Glarner erwartet daher eine «sorgfältige Beurteilung» der höchsten Richter, schreibt die «Aargauer Zeitung» in Bezug auf «Tele M1». Ein Urteilstermin steht noch nicht fest.

Weiterlesen

glarner
74 Interaktionen
Gericht urteilt
andreas glarner thermomix wegen
32 Interaktionen
Wegen Telefonanruf
Andreas Glarner
48 Interaktionen
Wegen Fake-Video

Mehr aus Aarau

Serge Müller FC Aarau
7 Interaktionen
Aufstiegs-Dämpfer
Selbstunfall
Alkoholisiert
Migros Einkaufswagen
27 Interaktionen
Migros-Auswertung
Gemeindehaus Erlinsbach
Erlinsbach AG

Mehr aus Aargau

Unterlunkhofen AG
15 Interaktionen
Aargau
Thierry Burkart
18 Interaktionen
Schon im September