Erdbebensicherheitsmassnahmen im Oberstufenschulhaus Schachen

Während der Sommerferien 2025 sichert Aarau nichttragende Mauern im Oberstufenschulhaus – eine Totalsanierung ist trotz verlängertem Betrieb nicht nötig.

Wie die Stadt Aarau mitteilt, werden während der Schulsommerferien 2025 im Oberstufenschulhaus Schachen einfache bauliche Erdbebensicherheitsmassnahmen vorgenommen. Gewisse nichttragende Mauerwerke werden gegen Umkippen gesichert.
Durch eine Gebäudeanalyse im Oberstufenschulhaus wurde im Jahr 2014 erkenntlich, dass das Gebäude Schwachstellen bei der Tragstruktur aufweist. Aufgrund der Verhältnismässigkeit für eine beschränkte Nutzungsdauer bis ins Jahr 2027, das heisst ohne Totalsanierung, konnte auf bauliche Ertüchtigungsmassnahmen der Tragstruktur verzichtet werden.
Erdbebensicherheit am Oberstufenschulhaus geprüft
Da das Oberstufenschulhaus nun länger als bis ins Jahr 2027 betrieben werden wird und weil sich zwischenzeitlich die Tragwerksnormen zur Berechnung der Erdbebensicherheit geändert haben, wurde die Erdbeben- und Tragwerksicherheit im Jahr 2023 erneut begutachtet.
Anhand der neuen Beurteilung ist die Tragstruktur des Gebäudes ausreichend. Damit das Oberstufenschulhaus die nächsten 10 bis 15 Jahre weiter betrieben werden kann, sind aber oben genannte Massnahmen bei nichttragenden Mauerwerken notwendig.
Die dafür erforderlichen Aufwendungen werden über das 2015 im Investitionsprogramm eingestellte Budget finanziert, werden aber aufgrund der gewählten Massnahmen tiefer ausfallen als ursprünglich angenommen.